Newsletter - Anmeldung
Newsletter

1. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
20. September 2021
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Für euch unsere Info-Post aus der Bioregion Mittelbaden+
- Ein weiterer Meilenstein ist gesetzt!
- Unser BMR-Info-Team auf Tour
- Termine
Ein weiterer Meilenstein: Die Initiative Bioregion Mittelbaden+ ist nun ein eingetragener Verein.
Die Initiative Bioregion Mittelbaden+ hatte am Donnerstag, den 9. September zur Gründungsveranstaltung eingeladen. Im vollbesetzten Kolumbus-Saal bei WeberHaus in Rheinau-Linx wurde die Vereinsgründung vollzogen, die gleichzeitig eine Teilnahme über Videokonferenz ermöglichte.

2. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
November 2021
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Für euch unsere Info-Post aus der Bioregion Mittelbaden+
- Ausgewählt: Start für sechs Projekte!
- Ausgesucht: Interessante Informationen
- Angebot: Infoveranstaltungen - Termine
Alle Steuerungskreis-Vertreter:innen, Ersatzleute und Projektaktiven konnten beim Workshop am 28. Oktober über die Startprojekte der Bio-Musterregion Mittelbaden+(BMR) mitentscheiden! Diese Empfehlung wird am 13 . Dezember in der 1. Sitzung dem Steuerungskreises der BMR, vorgelegt.
Beim Projekt-Workshop im Haus des Gastes beim Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. (NP) begegneten sich am 28. Oktober einige Steuerungskreismitglieder und Projektaktive erstmals. Souverän leitete Uwe Baumann als Moderator den anspruchsvollen Entscheidungsprozess aus 10 priorisierten BMR-Projekten die Startprojekte auszuwählen, die einzeln von unseren Projektaktiven oder durch unsere Regionalmanagerin Mona Jogerst und Christina Cammerer (NP) vorgestellt und nach fünf empfohlenen Auswahlkriterien beurteilt werden sollten.

3. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
Januar 2022
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Für euch unsere Info-Post aus der Bioregion Mittelbaden+
- Besiegelt: Ein weiterer Meilenstein ist gesetzt!
- Projektvorstellung: Umsteller-Beraterstammtisch erfolgreich seit 2020!
- Angebot: Infoveranstaltungen - Termine - Lesenswertes
Der Steuerungskreis der Bio-Musterregion Mittelbaden+ besiegelte die Kooperationsvereinbarung!
In der 1.Sitzung des Steuerungskreises am 13.12.2021 beschlossen unser Leadpartner Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. zusammen mit dem Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V. (BRM) und den weiteren acht Kooperationspartnern Landkreis Ortenaukreis, Landkreis Rastatt, Stadt Baden-Baden, Stadt Bühl, Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband (BLHV), Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V., Demeter Baden-Württemberg e.V. und dem Gemeinwohl Forum Baden e.V. (GFB) die Kooperationsvereinbarung und damit einen weiteren Meilenstein für unsere Bio-Musterregion Mittelbaden+ (siehe Anhang).

4. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
März 2022
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Für euch unsere Info-Post aus der Bio-Musterregion Mittelbaden+
- Ministerbesuch: Peter Hauk beim Deckers Biohof in Weitenung - einem Mitglied des ÖkoNetzBW
- Projektvorstellung: Unsere "Staffel der Nachhaltigkeit" seit 14.1.2021 wird sie durch die Bioregion getragen.
- Angebot: Infoveranstaltungen - Termine - Lesenswertes
Auf Einladung von Hans-Peter Behrens (MdL, GRÜNE) besuchte Minister Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, den Deckers Biohof in Bühl-Weitenung -

5. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
Mai 2022
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Für euch unsere Info-Post aus der Bioregion Mittelbaden+
Er ermutigte stets dazu, sich zivilgesellschaftlich in die Politik einzumischen.
- Historischer Start: Umsteller-Stammtisch
- Projekte und Projektvorstellung: Bio-Außer Haus Verpflegung
- Angebot: Infoveranstaltungen - Termine - Lesenswertes
- Und jetz seid ihr dran!
1. Historischer Start: Erster Umsteller-Stammtisch
Eine Projektidee der Initiative - der "Umsteller-Stammtisch" startet sehr erfolgreich!

6. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
Juli 2022
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Für euch unsere Info-Post aus der Bio-Musterregion Mittelbaden+
Impulse:
"Viele sinnvolle Ideen sind seit Jahren auf dem Tisch - es gilt mehr denn je, sie endlich umzusetzen!"*
"Mit Bio-Anbau holen wir die ursprüngliche, bunte Vielfalt auf die Felder zurück!" Bianca Fink, Spielberger Mühle
- Historischer Start zusammen stark: Landwirtschaftsamt Ortenaukreis und Demeterhof Wilhelm
- Projekt-Schnipsel: Aktionen unserer Aktiven
- Angebot: Infoveranstaltungen - Termine - Lesenswertes
- Und jetzt seid ihr dran

7. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
September 2022
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Impulse: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt!"*
*https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/plakat-wir-haben-die-erde-von-unseren-kindern-nur-geborgt.html
https://www.buboquote.com/de/zitat/5701-wir-haben-die-erde-nicht-von-unseren-eltern-geerbt-sondern-von-unseren-kindern-geliehen
1. Chance: Eindrucksvolle Erlebnisse in der "Bio-Woche" der Bio-Musterregion Mittelbaden+
2. Projekt-Schnipsel: Aktionen unserer Aktiven
3. Angebot: TERMINE - Erlebnis- und Infoveranstaltungen - Lesenswertes
4. Und jetzt seid ihr dran

8. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
November 2022 - 8. Info-Post aus der Bio-Musterregion Mittelbaden+
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Impulse:
"Hoffnung ist etwas, das man sich verdienen muss." Greta Thunberg im Interview, STERN 13.10.2022
Mut benötigt Hoffnung! Mut verdrängt Verunsicherung und Angst.
Mitwirkung im Sinne des Gemeinwohls ermöglicht Hoffnung und Zusammenhalt!
- Chance: Baden-Württemberg überarbeitet Ernährungsstrategie: Mehr regionale Biokost in den Kantinen
- Projekt-Schnipsel: Aktionen unserer Aktiven
- Angebot: TERMINE - Erlebnis- und Infoveranstaltungen - Lesenswertes
- Und jetzt seid ihr dran

9. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
Januar 2023 - 9. Info-Post aus der Bio-Musterregion Mittelbaden+
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Impulse:
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen." Marie Curie, Physikerin und Nobelpreisträgerin
Lasst uns zusammen die Ärmel hochkrempeln - erfolgreich wie oft in der Geschichte, denn wir verstehen es längst!
- Jetzt seid ihr dran: der andere Jahresrückblick!
- Faktencheck: Demokratie ermöglicht Verständnis und Einsicht der Mitverantwortung
- Angebot: TERMINE - Erlebnis- und Infoveranstaltungen - Lesenswertes
- Fragen an uns und unsere Fragen an euch

10. Info-Post als VEREIN Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.
März 2023 - 10. Info-Post aus der Bio-Musterregion Mittelbaden+ - alle 2 Monate Lesenswertes
Liebe Mitglieder unseres Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Impulse: "Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist: Nichts."
Dr. Eckart von Hirschhausen in "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben, dtv
1. Unserer "Vereins-Werkstätten" - Berichte über das Engagement vieler Ehrenamtler:innen
2. Eindrücke aus Veranstaltungen unserer kostbaren Vereinsmitglieder
3. Angebot: TERMINE - Erlebnis- und Infoveranstaltungen - Lesenswertes
4. Fragen an uns und unsere Fragen an euch