Damit sich die Erde nicht vom Acker macht:

Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V.

Kontaktieren Sie uns

Bioregion Mittelbaden 2021+ e.V.

Mehr Tempo bei der Umstellung auf Bioanbau

Der Verein Bioregion Mittelbaden+ 2021 e.V. hat sich aus der Initiative zur Schaffung einer Bio-Musterregion Mittelbaden+ entwickelt.

Nach der Anerkennung unserer Bio-Musterregion durch das Land Baden-Württemberg wurde inzwischen eine Regionalmanagementstelle eingerichtet, die beim Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord angesiedelt ist.

Unser Verein will diese Stelle zusätzlich mit ehrenamtlichem Engagement begleiten und unterstützen. Ziel ist, das Bewusstsein für ökologischen Landbau und Bio-Lebensmittel bei den Menschen der Region und bei den politisch verantwortlichen Gremien zu stärken sowie den Anteil der regionalen biologischen Landwirtschaft auf 30 – 40% bis zum Jahr 2030 zu erhöhen.

Dabei liegt der Fokus auf
- der Stärkung der Produktion heimischer Lebensmittel
- der Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten
- der Verbesserung der Agro-Biodiversität
- dem verstärkten Grundwasserschutz
- dem Bodenschutz und Klimaschutz
- einer umfassenden Förderung des Tierwohls
- einem Bildungskonzept mit Best-Practice-Modellen


Sommernewsletter Biowoche

Liebe Freund*innen der ökologischen Landwirtschaft und regionalen Bio-Lebensmittel,

wir möchten Euch herzlich zur Bio-Woche 2023 in Mittelbaden+ einladen, die vom 29. September bis zum 8. Oktober stattfindet. Eine spannende Woche voller Entdeckungen und Genüsse erwartet Euch, und wir hoffen, dass Ihr sie nicht verpassen möchtet!

Am 29. Septemb er, von 15:00 bis 20:00 Uhr, eröffnen wir die Bio-Woche mit einem besonderen Highlight: dem "Bio-Markt" auf dem Marktplatz in Bühl.

weiterlesen ...


Über 30 Veranstaltungen in der Bio-Musterregion Mittelbaden+

Die Bio-Woche richtet sich an alle, die Bio-Betriebe in der Region und ihre Produkte kennenlernen wollen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der ökologischen Landwirtschaft und der Produktion von Bio-Lebensmitteln.

Probieren Sie selbst frische Bio-Lebensmittel, ernten Sie reifes Gemüse oder kochen Sie mit Expert/innen köstliche Bio-Gerichte. Bio-Landwirt/innen erklären Ihnen, was biologische Lebensmittel so besonders macht. Für Groß und Klein wird ein vielfältiges Programm rund um regionale Bio-Produkte in der gesamten Bio-Musterregion Mittelbaden+ geboten.

------------------------------

Anmelden, dabei sein, genießen!

Bei der Bio-Woche ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme kostenlos.
Falls kostenpflichtig, sind die Teilnahmegebühren
direkt bei den Anbietenden zu entrichten.
Aus organisatorischen Gründen ist eine
Anmeldung erforderlich unter:

www.naturparkschwarzwald.de/bio-woche

Flyer als PDF zum Download


Sommernewsletter 2023

Hallo Ihr Lieben!

Was für ein Sommer! Im Juni Sonne und Hitze satt, dann gefühlt 10 Wochen nur Wolken mit viel Regen. Und jetzt wieder Hitze und tropische Nächte. Die Zeit rast, das Klima wandelt sich durch uns Menschen und damit auch unser Wetter. Wir sollten diese Menschen gemachte Klimaerwärmung eindämmen, so schnell und gut es geht. Unser Verein leistet dazu seinen wichtigen Beitrag.

Wir sind sehr glücklich, dass die Stelle der Regionalmanagerin wieder besetzt ist und heißen jetzt auch hier im Newsletter unsere neue Regionalmangerin Laura Willer herzlich willkommen! Sie hat seit dem ersten Mai die Stelle von Frau Mona Jogerst übernommen.

Unser Verein unterstützt die Arbeit der Biomusterregion Mittelbaden+ und die Anstrengungen von Frau Willer. Gemeinsam handeln wir für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft! Dankeschön an Euch!

Wenn Ihr denkt, dass Ihr Euch gerne mehr in die Vereinsarbeit einbringen möchtet, dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Wir haben noch viel vor und können immer auch Unterstützung brauchen!

Weiter lesen / Download Newsletter als PDF