Weinprobe im Bio-Weingut Iselin in Gernsbach
im Rahmen der "BIO-WOCHE" Mo 19.09. - So 25.09. der Bio-Musterregion Mittelbaden+
„Wir benötigen mehr ökologischen Anbau in unsrer Region! 70% meiner Bio-LEBENsmittel muss ich von weit her und dem Ausland nach Bühl-Weitenung holen,“ ärgerte sich die Bio-Unternehmerin Helga Decker. Und so beschloss sie im Frühjahr 2020 zusammen mit der 1. Vorsitzende des „Gemeinwohl Forum Baden e.V.“ (GFB) Raphaela Riedmiller-Kuttnick-Wicht mitanzupacken, das zu ändern. Sie gründeten im Juli eine „Initiative für die Bio-Musterregion Mittelbaden-Elsass“, die mit der kompetenten Hilfe des GFB sofort große Unterstützung erwirkte. Biolebensmittel-Erzeuger:innen für Gemüse-. Obst- und Getreide, Winzer, Imker, Landwirt:innen mit Tierhaltung, Verarbeiter:innen und Vermarkter, aber auch Umstellungsinteressierte und Vertreter: innen aus den Parteien begeisterten sich für dieses Ziel, denn allen war bewusst, auch die Verbraucher: innen stehen hinter ihnen, da eine Bio-Musterregion dem Wasser-, Boden- und Klimaschutz dient!
im Rahmen der "BIO-WOCHE" Mo 19.09. - So 25.09. der Bio-Musterregion Mittelbaden+
So 11.09. Hock im Bio-Weingut Glanzmann ab 11:00 Durbacher Weintag